Klicken Sie auf den Pfeil "Ihr Urlaubsdomizil" am oberen Rand, um weitere Rubriken anzuschauen!

Click the "Arrow vacation home" at the top to look at other sections!

Ihr Urlaub bei uns!

15. Feb, 2014

Die Qual der Wahl!

Wir helfen Ihnen gern bei der Panung Ihrer Urlaubsaktivitäten. In der Ferienwohnung finden Sie auch ausreichend Prospektmaterial. z. B. Badespass unter freien Himmel oder im Hallenbad. Sauna und Erlebnisabende. Für die Kinder Skatanlage Reinsfeld. Ob Thalfang auf dem Rücken eines Pferdes erleben oder barfuß durch die Natur (Freizeitanlage Schillingen). Ein besonderes Vergnügen die Sommerrodelbahn. Mit der Dampflok durch den Hochwald ist ein Riesenspaß. Ein Besuch des Wander- und Wildparks lohnt sich. Sie können auch die vielen Museen und Denkmäler besuchen. Beliebte Veranstaltungen und Volksfeste warten auf Sie. Auch kulinarisch hat der Hochwald viel zu bieten. Auch Pilz- und Wildkräuterexkursionen mit anschließendem Schlemmen und Weinproben und Winzerfeste an der Mosel, sind sehr beliebt.


Frühlings-/Sommer-Spezial: Wein- & Gourmet-Festival Mosel/Saar/Ruver; Oldtimertreffen, Bernkastel-Kues; Tag der offenen Weinkeller, Berkastel-Kues; Formel 1, Nürburgring; Altstadtfest, Trier; Antikenfestspiele, Trier; 27. Intern. Oldtimersternfahrt, Veldenz; ADAC-Rallye, WM-Lauf im Hunsrück; Weinfest der Mittelmosel, Bernkastel-Kues. Geringe Entfernung zu einigen der schönsten und bekanntesten Weinorte an der Mosel. Besuchen Sie eines der urtümlichen Weinfeste entlang der Mittelmosel (Leiwen, Bernkastel-Kues, Minden, Piesport etc.). Kurze Entfernung zu historischen Städten (Saarburg, Trier, Luxemburg, Bernkastel-Kues, Idar-Oberstein, etc.) mit diversen Museen und Dörfern (Herrstein, Rohrscheider Hof), Flugzeugausstellung Hermeskeil, Keltensiedlung Altburg, Schiefergrube Herrenberg, Kupferbergwerk Fischbach, Planetenlehrweg Nonnweiler und vieles mehr.
Flugzeugausstellung im nahegelegenem Hermeskeil/Abtei.Trier, die historische und älteste Stadt Deutschlands ist an einem Tag nicht zu besichtigen. Für die Denkmäler, Porta Nigra, Dom, Kaiserthermen, Amphitheater, Basilika, wunderschönen Kirchen, den Stadtkern mit seinen historischen Fassaden und Museen.

Urlaub bei uns: Was tun? Die Wanderschuhe einfetten oder das Mountainbike bereitstellen? Das Pferd satteln oder die Langlaufskier wachsen? In der Region, im Naturpark Saar-Hunsrück, haben Sie die Qual der Wahl. Über 200 km Radwege, ein dichtes Wanderwegenetz und gespurte Loipen laden Sie ein, eine Landschaft zu erkunden, die zu jeder Jahreszeit ihre ganz speziellen Reize entfaltet. Entdecken Sie auf Ihren Wanderungen Naturdenkmäler, oder Sie erkunden den Hochwald in all seiner Vielfalt. Und wenn danach der große Hunger kommt: Zwischen schattigen Wäldern und blühenden Wiesen liegen beschauliche Orte, in denen Cafés, Gaststätten und Restaurants zu einer wohlverdienten Rast einladen. Als Geheimtipp gelten dabei die Wildspezialitäten oder die Hochwälder Kartoffelgerichte, die im Herbst auf den Speisenkarten der Restaurants zu finden sind. Bäuerliche Kultur und Handwerkstradition finden Sie in umliegenden Museen. Das Hunsrückhaus am Erbeskopf läd zu Pilz- und Kräuterexkursionen ein, auch zu Ausstellungen.